Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenPlanung von Projekten & Teams
Verfügbarkeitsschwellenwerte anpassen
Verfügbarkeitsschwellenwerte anpassen

Einstellungen zur Anpassungen der Auslastungs- und Kapazitätsschwellenwerte.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die richtige Einstellung der Schwellenwerte für Auslastung und Kapazität ermöglicht eine präzisere Planung und eine bessere Steuerung der Team-Ressourcen in CoffeeCup. Diese Einstellungen helfen Dir dabei, Engpässe oder freie Kapazitäten frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Auslastungsschwellenwerte

Die Auslastungsschwellenwerte bestimmen, ab welchem Prozentsatz eine bestimmte Farbe zur Kennzeichnung der Auslastung in der Planung verwendet wird. Sie helfen dabei, Überlastung oder Unterauslastung von Teammitgliedern visuell hervorzuheben.

Standard-Auslastungsstufen

Auslastungsgrad

Startschwellenwert (%)

Sehr niedrig

0%

Niedrig

5%

Medium

35%

Hoch

70%

Sehr hoch

81%

Grenzwertig

101%

Kritisch

120%

Anpassung der Schwellenwerte

  • Erhöhe oder senke die Schwellenwerte, um sie an Dein Team und Deine Planungsanforderungen anzupassen.

  • Grenzwertige oder kritische Überlastung kann individuell definiert werden, um frühzeitig Engpässe zu erkennen.

  • Farbkodierung hilft, auf einen Blick die aktuelle Auslastungslage zu erfassen.

Kapazitätsschwellenwerte

Die Kapazitätsschwellenwerte geben an, wie viel freie Kapazität ein Teammitglied noch hat, bevor es als “unterausgelastet” oder “kritisch überlastet” eingestuft wird.

Standard-Kapazitätsstufen

Kapazitätsgrad

Startschwellenwert (%)

Sehr hoch

100%

Hoch

95%

Medium

65%

Niedrig

35%

Sehr niedrig

5%

Grenzwertig

-1%

Kritisch

-20%

Anpassung der Schwellenwerte

  • Passe die Kapazitätsgrenzen an, um genau zu definieren, wann Mitarbeitende als “frei” oder “überlastet” gelten.

  • Negative Werte (-1% bis -20%) zeigen eine starke Überlastung an.

  • Eine zu niedrige Kapazität kann Engpässe anzeigen, wodurch proaktive Maßnahmen zur Umverteilung getroffen werden können.

Standardwerte wiederherstellen

Falls Du die Werte angepasst hast und zur Standardkonfiguration zurückkehren möchtest, kannst Du dies mit der Option “Standardwerte wiederherstellen” jederzeit tun.

Hat dies deine Frage beantwortet?